Auch in diesem Jahr haben wir ein kompaktes und hoch aktuelles Programm für Sie zusammengestellt: Von spannenden Impulsvorträgen über neue Therapieansätze bis hin zu interaktiven Workshops möchten wir mit Ihnen gemeinsam die neuesten Entwicklungen der Kardiologie diskutieren und erlebbar machen.
Ein besonderes Highlight ist der Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Stefan Achenbach vom Universitätsklinikum Erlangen, der uns einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Koronar-CT-Diagnostik geben wird: Was ist heute möglich – und was morgen denkbar?
Erstmals bieten wir im Anschluss an das Hauptprogramm praxisorientierte Workshops zur kardialen Schnittbildgebung und Echokardiografie an. Damit möchten wir insbesondere auch jüngere Kolleginnen und Kollegen ansprechen und ihnen Gelegenheit geben, modernste Bildgebungstechniken aktiv kennenzulernen und auszuprobieren.
Neben Schlaglichtern auf die aktuellen Themen aus der interventionellen Klappentherapie, Elektrophysiologie, Hypertonie, Herzinsuffizienz und Lipidologie bietet der Kieler Kardio Tag auch Raum für kollegialen Austausch, Diskussion und Vernetzung – getragen von der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Kardiologie und Herzchirurgie.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Prof. Dr. Derk Frank
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel | Klinik für Innere Medizin III
Dr. Norbert Henke
VAMED Rehaklinik Damp
Prof. Dr. Oliver Dörr
MVZ CCB Frankfurt und Main-Taunus GbR
Dr. Hatim Seoudy
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel | Klinik für Innere Medizin III
Paneldiskussion mit den Referierenden
Prof. Dr. Stephan Achenbach
Universitätsklinikum Erlangen | Medizinische Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie
PD Dr. Christina Grothusen
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel | Klinik für Herzchirurgie
Dr. Oliver Riedel
Städtisches Krankenhaus Kiel | 1. Medizinische Klinik
Dr. Johanne Frank
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel | Klinik für Innere Medizin III
Prof. Dr. Gregor Warnecke
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel | Klinik für Herzchirurgie
Therapie des Vorhofseptumdefekts – wann chirurgisch, wann interventionell?
Prof. Dr. Jörg Strotmann
Städtisches Krankenhaus Kiel | 1. Medizinische Klinik
Dr. Christian Eickholt
Klinikum Itzehoe | Klinik für Kardiologie
Dr. Evgeny Lyan
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel | Klinik für Innere Medizin III
Dr. Alexander Thiem
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel | Klinik für Herzchirurgie
Prof. Dr. Derk Frank
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel | Klinik für Innere Medizin III
Prof. Dr. Jörg Strotmann
Städtisches Krankenhaus Kiel | 1. Medizinische Klinik
Prof. Dr. Dominik Schulte
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel | Klinik für Innere Medizin I
PD Dr. Volkmar Lufft
Nephrologisches Zentrum Rendsburg-Eckernförde
Paneldiskussion mit den Referierenden
Prof. Dr. Derk Frank
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel | Klinik für Innere Medizin III
Dr. Hatim Seoudy
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel | Klinik für Innere Medizin III
PD Dr. Patrick Langguth
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel | Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
Dr. Johanne Frank
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein – Campus Kiel | Klinik für Innere Medizin III
Dr. Oliver Riedel
Städtisches Krankenhaus Kiel | 1. Medizinische Klinik
ATLANTIC Hotel Kiel
Raiffeisenstraße 2
24103 Kiel
Kontakt
0431-374990
hkiel@atlantic-hotels.de
medpoint GmbH
Schiffbauerdamm 40/1207
Haus der Bundespressekonferenz
10117 Berlin
030-20608830
info@medpoint.de
www.medpoint.de